Gruppentherapie Regensburg gemeinsam seelische Belastungen überwinden, wie Berge überwinden

Die Human Circle – Therapie ist eine von mir entwickelte Form der Gruppenpsychotherapie. Hierbei kombiniere ich mein ganzheitliches Verfahren der Integrativen Psychotherapie mit meinem Human Circle – Konzept.

Alle 2 Wochen für je 3 Std., 6 Termine á 50€

Was ist der ,,Human Circle“?

Der ,,Human Circle“ besteht aus sechs Werten, die das Fundament unserer Gruppe bilden. Sie sollen dazu beitragen, dass sich alle Teilnehmer sicher, geborgen und wertgeschätzt fühlen können.

,,Human“ steht dabei für unser Menschsein, das all unsere positiven wie negativen seelischen Aspekte (Gefühle, Gedanken, etc.) beinhaltet. Der Begriff ,,Circle“ repräsentiert einerseits den sicheren Raum, in dem unser Menschsein willkommen ist. Andererseits bezieht er sich auf unsere Gemeinschaft, die sich während den sechs Terminen immer weiter vertiefen wird und beim therapeutischen Prozess eine zentrale Rolle spielt.

Wie läuft die Human Circle – Therapie ab?

Die Therapie findet in einer festen Gruppe statt. Das heißt wir bleiben von Anfang bis Ende unter uns. Dadurch können wir über die Zeit ein steigendes Vertrauen zueinander entwickeln.

Wir treffen uns alle zwei Wochen für zweieinhalb Monate. Ein Termin dauert drei Stunden, inklusive einer kleinen Pause in der Mitte. Zwischen den Terminen können die in den Sessions gemachten Erfahrungen verarbeitet und umgesetzt werden.

Genauso wie in der Einzeltherapie arbeite ich auch hier mit der Integrativen Psychotherapie.

An wen richtet sich diese Gruppe?

Die Human Circle – Therapie ist keine störungsspezifische Gruppentherapie, sondern ganz bewusst offen für verschiedene seelische Belastungen im Rahmen meiner Heilerlaubnis: Mögliche Belastungen. Außerdem sind alle Geschlechter und Altersklassen willkommen (Minderjährige nach individueller Absprache).

-> Gemischte Gruppen haben aus meiner Erfahrung viele Vorteile:

So ist die Wahrscheinlichkeit höher, dass Teilnehmer einander wertvolle Perspektiven oder Impulse aufzeigen können (ob direkt oder indirekt).

Schließlich haben Menschen mit unterschiedlichen Altersklassen und seelischen Herausforderungen verschiedene Lebenserfahrungen gemacht und sehen die Dinge aus anderen Perspektiven. Dadurch hat der eine Teilnehmer vielleicht auf einem Gebiet Stärken, auf dem der andere Schwierigkeiten hat.

In gemischten Gruppen können außerdem leichter unbewusste Beziehungsmuster zum Vorschein kommen und bearbeitet werden (z.B. Vater – Sohn – Beziehungsmuster bei einem jungen und einem älteren Teilnehmer).

-> Leidest Du unter sozialen Ängsten oder bist Du Dir generell einfach unsicher, ob Du Dich in der Gruppe wohl fühlen kannst?

Ich kann Dich total verstehen, denn mir ging es ähnlich. Früher hatte ich große Schwierigkeiten, mich in Gruppen zu entspannen und zu öffnen. Ich litt unter starken sozialen Ängsten und Schüchternheit. So groß die Überwindung oft war, mich in einen Kreis zu setzen, meine positiven Erfahrungen bestätigen: Es lohnt sich!

Da ich selbst gespürt habe, was ich brauche, damit ich mich in einer neuen Gruppe sicher fühlen kann, ist es mir besonders wichtig, diesen Rahmen auch für Dich so zu gestalten, dass der Einstieg dir möglichst leicht fällt. Hierzu gehören z.B. folgende allgemeine Abmachungen:

Du bist mit all Deinen Sorgen und Ängsten, mit all Deiner Schüchternheit und Verletzlichkeit willkommen. Hier darfst Du schüchtern und zurückhaltend sein. Schließlich sind wir alle Menschen und haben alle irgendwo Ängste und Wunden. Empathie und Respekt sind wichtige Werte in unserer Gruppe. Wir respektieren die Wunden der Anderen und verhalten uns entsprechend achtsam und einfühlsam.

Es gibt keine Erwartungen an Dich. So brauchst Du z.B. nichts von Dir erzählen, wenn Du nicht möchtest. Jeder darf auch einfach nur zuhören. Außerdem kannst Du selbst entscheiden, in wie weit Du bestimmte Übungen mitmachen möchtest.

Ablauf einer einzelnen Gruppentherapieeinheit

Vor jedem Treffen sorge ich für eine angenehme und gemütliche Atmosphäre, die Sicherheit und Geborgenheit vermittelt.

1.) Zu Beginn setzen wir uns in einen Kreis für eine kleine Achtsamkeitsübung und eine einleitende Austauschrunde. Wichtig ist mir hier zu erwähnen, dass bei den Austauschrunden niemand verpflichtet ist, etwas zu sagen. Jeder darf auch einfach nur zuhören.

2.) Danach leite ich eine oder mehrere Übungen aus meiner Integrativen Psychotherapie an. Diese wähle ich je nach den aktuellen Themen und Zuständen der Teilnehmer sowie der vorherrschenden Gruppendynamik aus.

3.) Im Folgenden machen wir eine Pause von ca. 15 Minuten.

4.) Danach treffen wir uns im Kreis für eine Reflexionsrunde über die Erfahrungen in den Übungen und das möglicherweise darin steckende Potential bezüglich der individuellen Themen.

5.) Im Anschluss machen wir eine umfangreichere Austauschrunde, in der jeder ganz frei über die eigenen, individuellen Probleme und eventuelle Fortschritte oder Rückschritte berichten kann.

6.) Zu guter Letzt beenden wir den Abend mit einer Abschlussrunde und einem kleinen abrundenden Abschlussritual.

Zwischen den Terminen können die Erfahrungen aus der Gruppentherapie verarbeitet und umgesetzt werden.

Eine Einzelsitzung als Voraussetzung

Wenn Du Dich zur Gruppentherapie anmelden möchtest und bisher noch keine Einzelsitzung bei mir hattest, lade ich Dich zunächst zu einem Ersttermin ein (80€, 60 min.). Dieser ist Voraussetzung für die Teilnahme an der Gruppentherapie.

Hier können wir uns kennenlernen und herausfinden, ob diese zweieinhalb-monatige Therapie für Dich und Dein Anliegen sinnvoll ist.

Ich stelle Dir zunächst ein paar Fragen zu Dir und Deinem Anliegen (Anamnese). Wenn es passt, fangen wir außerdem schon einmal an, mit Deinem Thema zu arbeiten (Integrative Psychotherapie).

Die Human Circle – Selbsterfahrungsgruppe zum Kennenlernen

Wenn Du Dir unsicher bist, ob die Gruppentherapie etwas für Dich ist bzw. wenn Du meine persönliche Art und Weise der Gestaltung eines Gruppenabends kennenlernen möchtest, komm doch zu einem Termin der Selbsterfahrungsgruppe.

Vergünstigte Einzelsitzungen ergänzend zur Gruppentherapie

Bei Bedarf kannst du gerne während der Gruppentherapie ergänzend Einzelsitzungen bei mir in Anspruch nehmen. In den Einzelsessions kannst Du z.B. Themen ansprechen, die in der Gruppe auftauchen, die Du aber lieber mit mir persönlich bearbeiten möchtest.

Bis zu drei Einzelsitzungen während dem Zeitraum der Gruppentherapie kosten jeweils nur 60€ statt 80€!

Konkrete Daten:

ZeitraumDie Sitzungen finden alle zwei Wochen am Donnerstag von 19-22 Uhr statt (insgesamt 6 Termine, je 3 Stunden). Konkrete Termine auf Anfrage!
Ort Praxis für Coaching und ganzheitliche Therapie, Pfarrergasse 2, 93047 Regensburg
Kosten50€ pro Termin, 6 Termine -> insgesamt: 300€
(Der Gesamtbetrag ist bitte vor Beginn der Therapie zu überweisen.)
Teilnehmeranzahl4 – 6 Teilnehmer
AnmeldungNach dem Ersttermin jederzeit persönlich per Anruf: 0151 61453472 oder Mail: info@alexanderklos.de

Abrechnung über die Krankenkasse?

Grundsätzlich ist jeder Klient bei mir zunächst Selbstzahler.

Leider übernimmt für gewöhnlich die gesetzliche Krankenversicherung keine Leistungen von Heilpraktikern für Psychotherapie. Wenn Du eine entsprechende Zusatzversicherung hast oder privat versichert bist, kann eine Kostenübernahme möglich sein. Bitte kläre dies vor Beginn der Therapie mit Deiner Versicherung.

Hier findest Du weitere Infos dazu: Honorar.

Du kannst hier Deinen Ersttermin (80€, 60min.) online vereinbaren:

(Diesen kannst Du bis 24h davor kostenfrei per Link in der Bestätigungsmail stornieren oder verschieben)

Oder melde Dich persönlich bei mir – auch, wenn Du Fragen hast:

Facebook, Instagram und LinkedIn:

,,Nicht da ist man daheim, wo man seinen Wohnsitz hat, sondern wo man verstanden wird“

(Christian Morgenstern)